BVWP 2015 LSA, Paket 7 (4 Einzelvorhaben)
Auftraggeber: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, NAN von Emch + Berger, Umweltbelange
Ausführungszeit: 2013
Umweltverträglichkeitsstudie für die L 2134 Leubingen - Kindelbrück B 86 (VKE 5742)
Auftraggeber: DEGES Berlin
Ausführungszeit: 2008
Umweltverträglichkeitsstudie für den Neubau der B 190n, Abschnitt Sachsen-Anhalt
Auftraggeber: Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau, NL Nord, Bereich Straßenbau und -betrieb, Stendal
Ausführungszeit: 2005-2006
Umweltverträglichkeitsstudie für den Neubau der B 71n Haldensleben - BAB 14
Auftraggeber: Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau, NL Nord, Bereich Straßenbau und -betrieb, Magdeburg
Ausführungszeit: 2004-2005
Umweltverträglichkeitsstudie für den Neubau der 110-kV-Freileitung Marke - Dessau-Alten
Auftraggeber: enviaM
Ausführungszeit: 2004-2005
Umweltverträglichkeitsstudie für den Neubau der BAB 14 Magdeburg-Wittenberg-Schwerin 14,
Abschnitt Sachsen-Anhalt
Teilabschnitt 1 von AS Dahlenwarsleben (A14) bis AS Stendal (B188)
Auftraggeber: Landesamt für Straßenbau Sachsen-Anhalt
Ausführungszeit: 2003-2004
nach oben |
Landschaftsplan für die Gemeinden Billroda, Bucha, Kahlwinkel, Lossa, Saubach und Steinburg
im Burgenlandkreis
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft „Finne“, Sitz Bad Bibra
Ausführungszeit: 1997-1998
Landschaftsplan für die Gemarkungen Lodersleben und Gatterstedt der Stadt Querfurt
Auftraggeber: Stadt Querfurt
Ausführungszeit: 1997-1998
Landschaftsplan für einen Teil des Kreisgebietes von Sömmerda (14 000 ha)
Auftraggeber: Kreis Sömmerda
Ausführungszeit: 1995-1996
LBP BAB A 4, VKE 5131: von Betr.-km 279,042 bis Betr.-km 279,776 / Tank– und Rastanlage Eisenach Erweiterung der LKW-Stellplätze
incl. Aussagen zu artenschutzrechtlichen Belangen gemäß § 44 BNatSchG
Auftraggeber: DEGES Berlin
Ausführungszeit: 2014/2015
Landschaftspflegerischer Begleitplan L 1150 Blechhammer – Georgshütte
incl. Aussagen zu artenschutzrechtlichen Belangen gemäß § 44 BNatSchG sowie eine FFH–Verträglichkeitsuntersuchung gemäß § 34 BNatSchG
Auftraggeber: SBA Südwestthüringen
Ausführungszeit: 2014
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Neubau der BAB A 14, VKE 2.2,
AS Osterburg bis AS Seehausen
Auftraggeber: Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau, NL Süd
Ausführungszeit: 2007-2015
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Neubau der B 190n, PA 2.6
einschl. Artenschutzrecht, Mitwirkung Planfeststellungsverfahren
Auftraggeber: Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau, NL Nord, Bereich Straßenbau und -betrieb, Stendal
Ausführungszeit: 2008-2010/2015
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Neubau der B 190n, PA 2.7
einschl. Artenschutzrecht, Mitwirkung Planfeststellungsverfahren
Auftraggeber: Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau, NL Nord, Bereich Straßenbau und -betrieb, Stendal
Ausführungszeit: 2008-2010 / 2015
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Neubau der B 188n, OU Miesterhorst
Auftraggeber: Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau, NL Nord, Bereich Straßenbau und -betrieb, Stendal
Ausführungszeit: 2008-2009/2015
nach oben |
Landschaftspflegerischer Ausführungsplan für das Verfügbarkeitsmodell A 9 Lederhose
sechsstreifiger Ausbau der BAB A 9, VKE 5412 und 5413, Triptis – Wisentaaue / Überarbeitung Referenzplanung
Auftraggeber: Bau-Arge EW A9 Thüringen
Ausführungszeit: 2013
Landschaftspflegerischer Ausführungsplan Saale-Elster-Talbrücke P 822
NBS Erfurt-Leipzig/Halle PA 2.5
Qualitätskontrolle als Eigenüberwachung in Vertretung des Auftraggebers für die Erarbeitung des LAP, Unterstützung / Vertretung der Fachbauleitung LBP/LAP des AG
Auftraggeber: Arbeitsgemeinschaft Saale-Elster-Talbrücke
Bauzeit: 2010-2013
Landschaftspflegerischer Ausführungsplan für BAB A 14, VKE 1.2, BW 13Ü Fledermausüberführungsbauwerk
Maßnahme VASB11b
Auftraggeber: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd
Ausführungszeit: 2011
Landschaftspflegerischer Ausführungsplan für BAB A 14, VKE 1.2
Vorgezogene Maßnahme ACEF25 und ACEF26 Hägebach
Auftraggeber: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd
Ausführungszeit: 2011
Landschaftspflegerischer Ausführungsplan (Lph 5 – 9) der trassenfernen Maßnahmen zur A38
VKE 5615.1 w AS Bleicherode – s Wipperdorf
Auftraggeber: DEGES, Berlin
Ausführungszeit: 2006-2009
A38 VKE 4611 Lgr. TH/ST – w Roßla; einschl. der Talbrücken Hungerbachbrücke, Taubentalbrücke
und Weidengrabenbrücke
Landschaftspflegerischer Ausführungsplan (Lph 5 – 9) aller LBP-Maßnahmen sowie die ökologische Baubegleitung
Auftraggeber DEGES, Berlin
Ausführungszeit: 2002-2009
Bauüberwachung (LAP Lph 8 und 9) der trassenfernen Maßnahmen
für die VKE AK Hermsdorf - AS Rüdersdorf
Renaturierung der ehemaligen Aufstandsfläche der Gessenhalde (Ostthüringer Uranbergbau)
Auftraggeber: DEGES, Berlin
Ausführungszeit: 2005-2010
Landschaftspflegerischer Ausführungsplan für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A 4
AS Gera-Leumnitz bis AS Ronneburg, trassennahe Maßnahmen
Auftraggeber: DEGES, Berlin
Ausführungszeit: 2004 und Folgejahre
nach oben |
Artenschutzbeitrag gemäß § 44 BNatSchG und FFH-Verträglichkeitsprüfung (SPA- und FFH-Gebiet)
für den Neubau der B 188n, OU Miesterhorst
Auftraggeber: Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau, NL Nord, Bereich Straßenbau und -betrieb, Stendal
Ausführungszeit: 2008-2009/2015
Artenschutzbeitrag gemäß § 44 BNatSchG, FFH-Verträglichkeitsstudien und spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen für die B 107 Ortsdurchfahrt Oranienbaum
Auftraggeber: Land Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau, NL Ost
Ausführungszeit: 2015/2016
Artenschutzbeitrag gemäß § 44 BNatSchG und FFH-Vorprüfung (SPA- und FFH-Gebiet)
für die Strecke 6343 Halle (S.) Hbf–Hann. Münden, Beseitigung BÜ Bahn-km 29,062 mit
Neu-/ Ausbau L 164/L 223 südlich / in Erdeborn einschließlich Neubau EÜ Bahn-km 29,552
Ausführungszeit: Auftraggeber: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd und Eisenbahn-Bundesamt,
NAN von Emch + Berger
Ausführungszeit: 2015
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Neubau der BAB A 14, VKE 2.2, AS Osterburg bis AS Seehausen
Auftraggeber: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd
Ausführungszeit: 2007/2014
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Neubau der BAB A 14, VKE 1.2, OU Colbitz
Auftraggeber: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd
Ausführungszeit: 2007
nach oben |
Umweltbaubegleitung B 90n Stadtilm (B 87) – Nahwinden (L 1048) Verkehrseinheit 5362
einschl. vorgezogener Ausgleichmaßnahme für den Bau der Ilmtalbrücke und Artenschutzmaßnahmen
Auftraggeber: DEGES GmbH
Bauzeit 2013-2017
Umweltbaubegleitung Sondergebiet „Erholung“ am Stausee Hohenfelden
Auftraggeber: Freizeitpark Stausee Hohenfelden
Bauzeit 2012-2013
Umweltbaubegleitung Verfügbarkeitsmodell Ausbau A 9 Lederhose zw. AS Triptis und AS Schleiz
(VKE 541/2 und VKE 541/3)
Auftraggeber: Arbeitsgemeinschaft EW A 9 Thüringen
Bauzeit 2011-2014
Ökologische Bauüberwachung für die Kläranlage Friedrichwerth
Auftraggeber: Wasser- und Abwasserzweckverband Mittleres Nessetal
Bauzeit 2009
Umweltbaubegleitung bei Erhaltung und Straßenbetriebsdienst, Bundesautobahn A 4 Eisenach - Görlitz
bis Verkehrsfreigabe Neubau von Betr.-km 238,5 (AS Gotha) bis 280,5 (Lgr. TH/Hessen)
ab Verkehrsfreigabe Neubau von Betr.-km 238,5 (AS Gotha) bis 283,2 (Lgr. TH/Hessen)
Auftraggeber: Via Solutions Thüringen BAB A 4, Alfredstraße 236, 45133 Essen
Bauzeit 2007-Vertragsende
Ökologische Bauüberwachung für das PPP-Projekt Neubau der Bundesautobahn A 4 Eisenach - Görlitz, Hörselberge
Auftraggeber: Via Construction Thüringen BAB A 4, Frank-Zappa-Straße 11, 12681 Berlin
Bauzeit: 2007-2012
nach oben |
Grünordnungsplan mit Umweltbericht für das Industrie- und Gewerbegebiet „Görmar-Kaserne“ Mühlhausen
Größe 45 ha
Auftraggeber: LEG Thüringen
Ausführungszeit: seit 2014
Grünordnungsplan mit Umweltbericht für das Industriegebiet Erfurt
Größe 50 ha
Auftraggeber: LEG Thüringen
Ausführungszeit: seit 2013
Grünordnungsplan mit Umweltbericht für das Industriegebiet Hermsdorf
Größe 36 ha
Auftraggeber: LEG Thüringen
Ausführungszeit: seit 2011
Grünordnungsplan mit Umweltbericht für die Industriegroßfläche Artern
Größe 200 ha
Auftraggeber: LEG Thüringen
Ausführungszeit: seit 2011
Grünordnungsplan mit Umweltbericht für die ehemaligen Ställe der LPG am östlichen Dorfrand von Frauenprießnitz
Größe 10,2 ha
Auftraggeber: Gemeinde Frauenprießnitz
Ausführungszeit: 2009-2010
Grünordnungsplan mit Umweltbericht "Sondergebiet Ferienhäuser" am Stausee Hohenfelden in der Gemarkung Hohenfelden
Größe 2,7 ha
Auftraggeber: Freizeitpark Stausee Hohenfelden GmbH
Ausführungszeit: 2009-2010
nach oben |
Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung "Biotopverbund Saale"
Der Planungsraum umfaßt 4 Verwaltungsgemeinschaften zwischen Weißenfels und Naumburg. Schwerpunkte sind die Gewährleistung des Biotopverbunds bei gleichzeitiger Berücksichtigung landwirtschaftlicher Belange, ein Wegekonzept und das Flurbereinigungsverfahren Markwerben.
Auftraggeber: Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung Süd
Ausführungszeit: 2001-2003
Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung "Talsperre Kelbra"
Der Planungsraum umfaßt 4.500 ha und hat eine länderübergreifende Aufgabenstellung. Schwerpunkt ist die Überwindung von Nutzungskonflikten zwischen Landwirtschaft, Tourismus, Naturschutz und Hochwasserschutz.
Auftraggeber: Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung Süd, Außenstelle Halle
Ausführungszeit: 2004-2005